Erderwärmung / Klimawandel / Klimakatastrophe schreiten unablässig voran
Was heißt da schreiten? Es rennt! Der März 2025 war der heißeste je in Europa gemessene März – lt. Daten des EU-Klimadiensts Copernicus. Auch weltweit war es sehr heiß: global war der März 2025 der zweitheißeste. Auch das Ausmaß des arktischen Meereises war noch nie so gering.
Ein großer Teil der Menschheit wird unter den Folgen leiden
Uns Alte – ich bin fast 68 – wird es nur mehr wenig betreffen. Auch Putin (72) und Trump (78) kann das persönlich wurscht sein – und ist es sichtlich auch. Damit stehen sie für viele andere „Herrscher“ auf diesem Globus. Die Lebensgrundlagen vor allem für die Menschen, die heute 20 bis 40 und schon gar für die unter 20 stehen auf dem Spiel.
Dabei gibt es an sich positive Entwicklungen. Die „Stromgewinnung aus Sonnenlicht nimmt weltweit zu“. An sich. „Die Stromerzeugung durch Sonne habe sich in nur drei Jahren verdoppelt“ – das sind gute Nachrichten – an sich! „Der Solaranteil an der weltweiten Stromerzeugung stieg laut den Angaben von 5,6 Prozent im Jahr 2023 auf 6,9 Prozent im vergangenen Jahr […]“ Super; an sich! Aber: „Den größten Anteil an der Stromerzeugung hatte weiterhin der Energieträger Kohle – 2024 mit 34,4 Prozent. Erdgas kam auf 22 Prozent.“
Das ist alles viel zu langsam. Der menschengemachte Klimawandel eilt voran.
Strohdummer Egoismus
Es ist ein strohdummer Egoismus, der sich breit gemacht hat und immer breiter macht. Die Menschheit verblödet unter den Einflüssen einer allseits präsenten Unterhaltungsindustrie – und denkt nicht über ihre Nasenspitzen hinaus. Denken in Systemen, vernetztes Denken wird verlernt oder gar nicht mehr angestrebt.
Wie erkläre ich das alles einer dritten Volksschulklasse, die noch etwas Optimismus braucht?