michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

„Strafzölle“? So what?

Zölle als „Strafe“?

Trump 2.0 droht bei allen möglichen Themen mit „Strafzöllen“. Kolumbien musste bereits klein beigeben und akzeptiert nun nolens volens Deportationen seiner Staatsbürger.

Trump 2.0 will auch Grönland – das ist jetzt etwas, das auch die EU direkt betrifft. Trump 2.0 droht auch hier mit Strafzöllen und sogar mit Krieg („militärischer Einsatz“).

Zölle gegen Zölle!

Mich schrecken US-amerikanische Zölle nicht. Ich würde sie mit entsprechenden EU-Zöllen gegenüber den USA beantworten. Kann schon sein, dass dann in den USA deutlich weniger EU-Produkte gekauft werden – und in der EU deutlich weniger Produkte aus den USA. Es würde die EU-Wirtschaft dazu bringen, schnellstens wichtige Produkte (z.B. Medikamente) selbst herzustellen.

Das ist aber nichts Neues; dass das dringend notwendig ist, wissen wir seit Corona.

Wir würden für EU-Produkte andere Märkte suchen müssen: wir finden die zunächst in der EU selbst, weil da ja plötzlich viel weniger USA auf dem Markt wäre. Aber auch in Asien, in Afrika. Ich wäre sowieso für intensive Handelsbeziehungen auf Augenhöhe (!) mit Afrika.

Zölle würden den Welthandel einschränken. Ja, okay. Super: da sparen wir uns Massen an Treibhausgasemissionen. Der globalisierte Handel ist sowieso ein wucherndes Geschwür des späten Kapitalismus. Zölle sind wirksame Maßnahmen gegen eine überschießende, maßlose Globalisierung, die lokale und regionale Abhängigkeiten erzeugt.

unvorstellbar

Für mich ist sowieso unvorstellbar, US-Produkte zu „brauchen“. Ich brauche keine US-Burger, keine US-Motorräder, schon gar keine US-Autos. Ich schaue mir auch lieber europäische Filme an als amerikanische: sie sind mir „näher“.

Schaumermal, wie lange die US-Wirtschaft ohne europäische Inputs durchhält. Ich bin für europäisches Selbstbewusstsein. Freunde finden wir weltweit auch außerhalb der USA.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,
Subscribe
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1 Kommentar
ältesten
neuesten am meisten bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] Mexico und China haben bereits Gegen-Zölle angekündigt. Wie gesagt: ich fürchte mich nicht vor Zöllen an sich; die können auch Gutes bewirken, etwa das Eindämmen eines überdimensionierten globalen Handels […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x